Für Baumschul-Gartencenter bieten wir Pflanzen in Topqualität mit Bildetikett an.
Wir unterstützen Sie bei der Pflanzenauswahl für Ihren Garten. Nutzen Sie unsere interessanten Pflanzvorschläge.
Stauden für alle Verwendungsbereiche - wir bieten Ihnen als Gartengestalter, Friedhofsgärtner, Wiederverkäufer und selbstverständlich auch als Privatkunde ein umfassendes Sortiment von weit mehr als 1000 Staudensorten in hervorrragender Qualität - natürlich aus eigener Anzucht.
Einkaufen in der Gärtnerei
Selbstverständlich können Sie direkt in der Gärtnerei in Leinfelden-Echterdingen, Bliensäckerweg 1, Ihre Pflanzen selbst aussuchen.
Pflanzvorschläge
Um Ihnen Ihre tägliche Arbeit mit unseren Stauden zu erleichtern, haben wir für viele Gartensituationen Pflanzvorschläge erarbeitet.
Pflanzen-Sortiment
Mit unserem Colorstauden-Programm erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden ein umfassendes Sortiment mit vielen ausgefallenen Arten anzubieten.
Auf 4,5 ha produzieren wir mit einem jungen, engagierten Team ein breites Sortiment winterharter Stauden und Bodendecker für Endverbraucher, Ga-La-Bau und Baumschulen.
Die besten Staudensorten werden nach mehrjähriger Prüfung vom Arbeitskreis Staudensichtung ausgezeichnet.
www.staudensterne.de
Edle Schönheiten von nicht selten imposanter Größe sind zahlreich unter den Disteln zu finden. Mit silbrigen bis stahlblauen Blättern, kugeligen und zylinderförmigen Blütenköpfen fallen sie ins Auge, wie Mannstreu, auch als Edeldistel bekannt (Eryngium) und Kugeldistel (Echinops). Ihr pflegeleichtes Wesen und ihr straff aufrechter Wuchs sowie ihre Langlebigkeit machen sie zu beständigen Größen im Staudenbeet und auch in der Vase. Die für den Garten wichtigsten Arten kommen aus Europa (Eryngium planum und alpinum, Echinops bannaticus und Echinops ritro), dem Iran (Eryngium giganteum), Nordafrika (Erygium bourgatii) oder Nordamerika (Eryngium yuccifolium). Und natürlich sind auch die durch Kreuzung entstandenen Hybriden (z. B. Eryngium × zabelii) sehens- und pflanzenswert. Wer Edeldisteln im Garten hat, belebt diesen gleich ungemein, denn Insekten fliegen auf die Schönheiten. Die Blüten sind wahre Tummelplätze für die emsigen Falter und Bienen.